
Sarah Philipp, SPD-Landtagsabgeordnete
Sarah Philipp MdL über die Ablehnung des SPD-Antrags zur Absenkung des Wahlalters
Wir haben als SPD-Fraktion im Landtag NRW heute einen Gesetzentwurf zur Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen ab 16 Jahren ins Plenum eingebracht. Dieser Gesetzentwurf fand im Parlament nicht die nötige Mehrheit.
Die heutige Entscheidung ist eine verpasste Chance zu mehr demokratischer Beteiligung von jungen Menschen. Das Misstrauen von CDU und FDP gegenüber Jugendlichen ist sehr unbegründet. Deutschlandweite Proteste wie zum Beispiel „Fridays for Future“ machen deutlich, dass sich Jugendliche für Politik interessieren und mehr Mitspracherecht bei demokratischen Prozessen wünschen. Das Wahlalter ab 16 Jahren bei Landtagswahlen wäre ein wichtiger Schritt, die Demokratie zu stärken. Für uns als SPD-Fraktion ist klar: Wir kämpfen weiterhin für mehr politische Partizipation von jungen Menschen!