Mahmut Özdemir MdB über seine Arbeit an der Hebebühne im Volkswagen Zentrum Duisburg:

Duisburg tatkräftig unterstützt. Dabei hat mir die frisch gebackene Kfz-Mechatronik-Gesellin Rachel unter die Arme gegriffen und ich durfte vom Gebrauchtwagen-Check bis zur Inspektion mit Ölwechsel fleißig mithelfen.

Neben der Schrauberei kam ich beim gemeinsamen Pizza-Essen mit den Kolleginnen und Kollegen in Kontakt um mich über ihre Arbeit als Kfz-MechatronikerInnen auszutauschen.

Über Mobilität und die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen und übermorgen zu sprechen, war prägender als jede Anhörung im Deutschen Bundestag. Es gab mir Bestärkung darin, dass wir in Zeiten sich verändernder Mobilität und Antriebe auf das bauen müssen, was unsere Automobilwirtschaft immer getragen hat: Gut ausgebildete junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Erfahrungsaustausch im Betrieb und stete Weiterbildung. Gute Löhne und Sicherheit am Arbeitsplatz sind wichtig, damit die junge Generation in Deutschland investiert vom Engagement im Schützenverein bis zur Familiengründung. Ich bin Volkswagen Tiemeyer in Duisburg sehr dankbar für die wertvollen Einblicke. Mir ist es wichtig, mich regelmäßig und intensiv mit den Menschen, die in meinem Wahlkreis leben und arbeiten, auszutauschen. Nur so kann ich die Anliegen unmittelbar aufnehmen und nach Berlin in den Bundestag tragen.