Sport und Ehrenamt

11. Sport und Ehrenamt

Sport bietet die Chance, soziales Engagement zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Das Ehrenamt ist eine der tragenden Säulen unseres Zusammenlebens und verdient eine angemessene Würdigung. Viele Sportanlagen konnten stadtweit saniert werden, weitere werden folgen.

Wir setzen uns für eine nachhaltige Verbesserung der Sportinfrastruktur ein und die Schaffung von guten Voraussetzungen für den Vereinssport. Vor allem die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kitas und Vereinen soll noch stärker in den Fokus gerückt werden. Durch den zunehmenden Ausbau der Ganztagsschulen ergeben sich neue Chancen für einen frühen Kontakt mit dem Vereinssport. Ziel ist es, Kinder für den Sport zu gewinnen und sie so zu einer gesunden und sinnvollen Freizeitgestaltung zu führen. Durch die Ausgabe von Sportgutscheinen können alle Grundschulkinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, Sportangebote in Vereinen mindestens ein Jahr in Form einer Schnuppermitgliedschaft kostenlos in Anspruch nehmen.

Wir wollen auch den Behinderten- und Rehabilitationssport und das soziale Engagement, bei dem Kooperationsplattformen für Vereine und nicht organisierte Sporttreibende geschaffen werden, weiterhin unterstützen. Bäder sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Daseinsvorsorge. Schwimmen muss deshalb zu sozialverträglichen Preisen gewährleistet sein. Auch das Schulschwimmen muss gesichert sein.

Viele Duisburgerinnen und Duisburger engagieren sich ehrenamtlich. Ob in der Freiwilligen Feuerwehr, im Verein oder in einer Organisation: Ehrenamt muss gefördert und unterstützt werden. Vereine sind Orte der Begegnung jenseits von Alter, Herkunft und Einkommen. Die ehrenamtliche Arbeit und das Engagement der ehrenamtlichen Rettungs- und Sanitätsorganisationen gilt es zu unterstützen.

ERREICHT/ BESCHLOSSEN!

  • Modernisierung und Ausbau der sportlichen Infrastruktur, z.B. Bau neuer Sporthallen
  • Zuschüsse für Sportveranstaltungen und Sportangebote
  • Einführung von Sportgutscheinen
  • Unterstützung von Fusionen Duisburger Sportvereine
  • 300.000 Euro jährlich für Kunstrasen-Modernisierungen
  • Stärkung des Sportparks Duisburg und Modernisierung der Sportstätten
  • Fussball-EM2024-Projektteam
  • Förderung von Ehrenamt und Bürgerengagement, z.B. Ehrenamtskarte und Ehrenamtsportal

WIR SETZEN UNS EIN FÜR:

  • Modernisierung und Ausbau der sportlichen Infrastruktur, z.B. Bau neuer Sporthallen und Bäder
  • Beibehaltung der nanziellen und personellen Unterstützung des Duisburger Sports
  • Verbesserung und Ausbau der Sportgutscheine
  • Weitere Unterstützung des Ehrenamts und Ausweitung der Ehrenamtskarte
  • Ausbau ehrenamtlicher Arbeit im Bereich Sport, Kultur, Bildung und Arbeiten im öffentlichen Interesse zu regulärer Teilzeitarbeit unter Nutzung vorhandener Förderinstrumente
  • Schwimmangebote für alle Kinder, beispielsweise in den Ferien
  • Bessere Informationen über Vereins- und Sportangebote