Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD Duisburg kritisiert die Erhöhung des Mindestlohns um 41 Cent auf 12,41 € ab dem 1. Januar 2023. „Der Beschluss der Mindestlohnkommission um nur 3,4 Prozent bei einer deutlich höheren Inflation ist ein Schlag ins Gesicht von Millionen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.“ so Ünsal Başer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit sowie SPD-Ratsherr.

„Menschen mit geringen Einkommen haben eine individuell deutlich höhere Inflation als der Durchschnitt, da sie einen größeren Anteil ihres Einkommens für die Dinge ausgeben müssen, die sehr viel teurer geworden sind, allen voran Lebensmittel, die sich in den vergangenen 15 Monaten um weit mehr als 20 Prozent verteuert haben.“

Für die Sozialdemokraten zeigt die Entscheidung der Mindestlohnkommission einmal mehr, dass die Festlegung des Mindestlohns grundlegender Reformen bedarf. „Eine unabhängige Mindestlohnkommission sollte auf den ökonomischen und sozialen Nutzen für die Gesellschaft und nicht auf das Aushandeln von Kompromissen ausgerichtet sein. Die Festlegung des Mindestlohns sollte zudem zukunftsgerichtet sein und sich nicht an der Lohnentwicklung in der Vergangenheit orientieren,“ so Başer.

„Der Beschluss gegen die Stimmen der Gewerkschaften bei so etwas Zentralem wie der Lohnfrage ist Arrogant und Ignorant“ kritisiert Ünsal Başer weiter „Eine Anpassung im Cent-Bereich wird verstärkt dafür sorgen, dass sich Millionen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegen die Politik und im Extremfall für radikale Kräfte entscheiden werden. Dieser Fehler kann noch korrigiert werden!“

Die Sozialdemokraten erwarten in den kommenden Wochen und Monaten Bewegung in der Mindestlohnfragen. „Wir begrüßen es sehr, dass unser Vorsitzender Lars Klingbeil dieses Thema nochmal aufgreift. Wir werden ihn bei dieser Frage auch innerparteilich unterstützen.“ Für die kommenden Mitgliederversammlungen und Parteitage werden nun die jeweiligen Anträge vorbereitet versichert die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit.

Kontakt für Rückfragen

Ünsal Başer
015146461165
mail@uensalbaser.de