Die AG 60plus setzt sich seit vielen Jahren für gerechte Renten ein, die die Menschen vor Altersarmut schützen. Die Einigung zwischen Arbeitsminister Heil und Finanzminister Lindner wird dem bei weitem nicht gerecht. Die Ungleichheit in den Rentensystemen wird bis 2039 festgeschrieben. Das sogenannte „Generationenkapital“ entzieht dem Haushalt jährlich 20 Mrd. mit der wagen Hoffnung, später einmal daraus Renditen zur Stärkung der Renten zu erhalten. Wir werden damit zu Spekulanten am Finanzmarkt.

Wir wissen, dass bei den jetzigen Machtverhältnissen eine gerechte Rentenversicherung, in die alle einzahlen, nicht durchsetzbar ist. Aber wir können diesen Gesetzentwurf nicht bejubeln, wie es viele in der Partei tun, die unser Rentensystem mit einer umlagefinanzierten Rente, die Konjunkturschwankungen und Inflation abfehdert, wahrscheinlich nicht verstanden haben.

Die Meinung der AG60plus Duisburg wird vielen wahrscheinlich nicht gefallen, aber wir sind Sozialdemokraten, die sich insbesondere für die Menschen einsetzen, die offensichtlich nicht mehr gehört werden, uns aber dringend brauchen um ihre Lebensverhältnisse nicht immer weiter verschlechtern zu lassen.