In Duisburg werden in den Jahren 2015 bis 2020 insgesamt 167,72 Millionen Euro im Rahmen der Kommunalinvestition in Duisburg (KIDU) und der „Stärkung der Schulinfrastruktur an Duisburger Schulen“ (Gute Schule 2020) investiert. Vieles davon auch hier vor Ort in Duisburg-Süd.
Hier einige Beispiele:
Neues Bauland in Wedau
Auf der Fläche des ehemaligen Ausbesserungswerks und Rangierbahnhofs Duisburg-Wedau wird neues Bauland erschlossen. Hier entsteht ein für Duisburg bedeutender Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Angerbogen II
Duisburg braucht attraktiven Wohnraum. Mit der Erschließung des Neubaugebiets Angerbogen II bietet Duisburg eine schöne Wohnumgebung für den Zuzug von Jung und Alt.
Wanheimerstraße
Lärmschutz für die Anwohner durch eine neue lärmmindernde Fahrbahndecke. Zugleich werden die Gehwege und Parkstreifen ausgebaut.
Wedauer Straße
Der Neubau eines Kreisverkehrs verbessert den Verkehrsfluss und macht die Ampelanlage überflüssig.
Schulz-Knaudt-Straße
Verlegung einer lärmmindernden Fahrbahndecke und Umbau des Gehweges. Gleichzeitig werden mehrere neue Querungshilfen über die Straße geschaffen.
Am Finkenacker
Bessere barrierefreie Nutzung durch verschiedenste Maßnahmen in der Grünanlage „Karl-Harzig-Park“.
Christian-Zeller-Schule
Die Christian Zeller Schule wird in Hinblick auf die Heizungs- und Energiesituation komplett saniert.
Mannesmann-Gymnasium
Auch das Mannesmann-Gymnasium erfährt eine komplette energetische Sanierung.
KiTa Rotdornstrasse
Die Kita an der Rotdornstraße wird durch zahlreiche energetische Sanierungen fit für die Zukunft gemacht.