Neuste Pressemitteilungen:
Duisburger SPD auf dem Bundesparteitag
Am vergangenen Wochenende kam der SPD-Bundesparteitag in Berlin zusammen. Die Delegierten wählten Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans neu an die Spitze der SPD.
Rainer Bischoff: „Gewalt auf Duisburger Fußballplätzen muss ein Ende haben“
Die DFB-Präsidenten der Landes- und Regionalverbände haben sich jetzt auf ein Maßnahmenpaket gegen Gewalt im Amateurfußball geeinigt.
SPD-Abgeordnete kämpfen gemeinsam für die Stahlstandorte
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir haben sich heute mit den SPD-Bundestagsabgeordneten aus den 20 größten
Hilfsangebote für gewaltbedrohte Frauen werden verstärkt
Die SPD-Fraktion setzt sich für mehr Plätze in Duisburger Frauenhäusern ein. „Im Frühjahr hatten wir deutlich gemacht, dass eine dauerhafte Überbelegung der Frauenhäuser
Pressearchiv 2019
“Viele Angehörige werden vom Sozialamt an den Kosten beteiligt, wenn ihre Eltern oder Kinder Sozialhilfe beziehen,
Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss hat in Duisburg zu Mehrbelastung geführt“ Seit dem 1. Juli 2019 ist das Landesamt für Finanzen in NRW durch ein Gesetz von CDU und FDP zentral
Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und die Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Sarah Philipp
„Duisburg schneidet bei der Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit gut ab, der Trend bei der Gesamtarbeitslosigkeit ist jedoch negativ“.
Die SPD-Ratsfraktion und der SPD-Unterbezirk Duisburg trauern um Ratsherr Joachim Hajdenik
Zur öffentlichen Diskussion über ein mögliches Verbot von Plastikgranulat auf Kunstrasenplätzen durch die Europäische Union
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg freut sich, dass es eine stadtweite Debatte zum Klimaschutz gibt, bei der auch der gemeinsame Antrag mit der
Die Duisburger Schullandschaft soll um eine weitere Gesamtschule bereichert werden. Die Verwaltung möchte am Standort der ehemaligen Anne-Frank-Hauptschule
Die SPD Duisburg gratuliert ihrer Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas zur Auszeichnung mit der „Brücke der Solidarität“.
Die Wirtschaft in Duisburg wächst. Dies geht aus den aktuell veröffentlichten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt in Nordrhein-Westfalen hervor.