Der Bund fördert mit rund 140.000 Euro drei Kinder- und Jugendprojekte in meinem Wahlkreis. Die Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gehen an den Verein 47 e.V. / Soziokulturelles Zentrum Stapeltor, an den Kreisverband Duisburg e. V. des Deutschen Roten Kreuzes und an den Förderverein Ganztags-Waldorfschule Duisburg e.V.

Ich freue mich über diese Förderung, die gezielt jungen Menschen zugutekommen soll. Denn gerade Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie stark gelitten. Umso wichtiger ist es daher, Kultur- und Bewegungsangebote und Maßnahmen für junge Menschen bereitzustellen, die ihre körperliche und seelische Gesundheit verbessern. Dazu leistet das Zukunftspaket des BMFSFJ einen wichtigen Beitrag. Zudem steht die direkte Teilhabe und konkrete Mitsprache von Kindern und Jugendlichen im Zentrum des Bundesprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“.

Auch jetzt können junge Menschen, die eine Projektidee haben, gemeinsam mit einem Träger ihrer Wahl weitere Förderanträge stellen. Zudem können Träger eine Förderung für ein Projekt beantragen, das sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. Kinder und Jugendliche können noch bis zum 15. September Projektanträge stellen. Für Träger ist dies nochmals vom 8. bis 26. Mai möglich.