
Bruno Sagurna, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion
Bruno Sagurna, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, über den neuen Aktionsplan von duisport und der Stadt Duisburg für den LKW-Verkehr:
„Wir machen uns schon lange für eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger von LKW-Verkehren stark. Duisburg ist ein wichtiger Logistikstandort mit vielen Arbeitsplätzen in dieser Branche. Die positive wirtschaftliche Entwicklung darf aber nicht zu stärkerer Lärmbelästigung und Staus in den Wohngebieten führen.
Gemeinsam mit duisport hat die Stadt einen Aktionsplan für den LKW-Verkehr vorgestellt. Dieser hat mehrere Bestandteile von mehr Parkflächen mit Sanitärräumen über Parkverbotszonen und Kontrollen bis hin zu einer smarten Verkehrslenkung.
Duisport hat nun konkret Planungen für drei Lkw-Parkplätze samt Sanitärräumen vorgestellt. Mit den Standorten „Meiderich-Schlickstraße“ und „Walsum-Theodor-Heuss-Straße“ sowie der Erweiterung des Bestandsparkplatzes „Rheinhausen-Hohenbudberg“ entstehen insgesamt 44.000 m² Parkfläche. Diese sollen das Parken in den Wohngebieten weitestgehend verhindern und durch neue Sanitäranlagen die Situation der LKW-Fahrer verbessern.
Parallel bringen wir als SPD die bereits geplanten Umgehungsstraßen in Meiderich und Walsum weiter voran. Auch eine Fortführung der Osttangente in Rheinhausen ist in Planung. Dies sorgt für weitere Entlastungen in den Wohngebieten. Ganz ohne Kontrollen werden wir jedoch nicht auskommen. Daher setzen wir uns auch weiterhin verstärkt für Kontrollen des LKW-Verkehrs ein.“