Aktuelles
Muss Duisburg über fünf Millionen Euro aus dem Stärkungspakt Armut ans Land zurückzahlen?
auf Antrag der SPD war das Thema im Landtag
Bundesförderung von Thyssenkrupp
Ich bin mir sicher, dass der Bundeswirtschaftsminister vor allem auch in seiner Funktion als Klimaminister…
Gute Nachrichten für die Kinder und Jugendlichen in Duisburg.
Der Bund fördert mit rund 140.000 Euro drei Kinder- und Jugendprojekte in meinem Wahlkreis.
Starke Förderung durch den Bund
…auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz…
Archiv 2022
Archiv 2021
Mehr als 3 Millionen Euro aus dem „Sonderprogramm zur Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“
Die Empfehlung des Beratergremiums des Wirtschaftsministeriums, die Rente auf 68 Jahre anzuheben, haben tiefes Entsetzen
Die SPD-Ratsfraktion erklärt sich solidarisch mit den in Duisburg lebenden Jüdinnen und Juden und verurteilt jede Form von Gewalt, Antisemitismus und Feindlichkeit
Die SPD Duisburg begrüßt es, dass Oberbürgermeister Sören Link als Mitglied des Aufsichtsrats des Sana-Klinikums Duisburg einen Bericht
Mit Entsetzen hat die Duisburger SPD auf die Vorwürfe der Grünen im Nachgang zur Sitzung des Integrationsrates reagiert.
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag
Das Erfolgskonzept „myBUS“ soll aus dem Testbetrieb in den Regelbetrieb überführt werden. Rund 600.000 Euro sollen in diesem und nächsten Jahr
Als Reaktion auf die zunehmenden antisemitischen Vorfälle in den vergangenen Wochen in ganz Deutschland hat die SPD Duisburg
Die SPD-Fraktion freut sich über den aktuellen Umsetzungsstand im Rahmen der Neugestaltung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-
Archiv 2020
Die Bundesministerin für Familie, Frauen, Jugend und Senioren Franziska Giffey sowie die Parteivorsitzende der SPD Saskia Esken
-SPD-Antrag schafft mehr Bildungsgerechtigkeit in Duisburg- Ab dem 01. August 2020 tritt die neue Beitragsstaffelung für den Offenen Ganztag in Duisburg in Kraft.
„Wir wollen das Einkaufserlebnis dort stärken, wo die Duisburgerinnen und Duisburger zu Hause sind. Uns ist es wichtig, die Nebenzentren aufzuwerten
Die SPD-Fraktion begrüßt, dass Duisburg im Rahmen des Kohleausstiegs Gelder für Zukunftsinvestitionen erhält. „Es ist gut, dass wir als wichtiger Industriestandort beim Ausstieg
Wenn am 1.September die Zahl der Polizeibeamten in NRW steigt, wird Duisburg wohl leer ausgehen. Die Mitteilung von Innenminister Reul,
Antwort der Landesregierung auf meine Kleine Anfrage zur Schließung der Notfallpraxis zeigt:
In diesem Sommer werden noch mehr Menschen als normalerweise die Sechs-Seen-Platte aufsuchen.
„Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein „Handlungskonzept Stahl“ mit wichtigen Meilensteinen erarbeitet.
Der SPD-Ortsverein Ungelsheim/Mündelheim/Serm und ihr Ratskandidat Philipp Dengel bekräftigen ihre Ablehnung
Die Walsumer SPD-Ratsfrau Ilonka Frese freut sich, dass der Spielplatz auf dem Franz-Lenze-Platz, passend zu Beginn der Sommerferien,