Aktuelles
Muss Duisburg über fünf Millionen Euro aus dem Stärkungspakt Armut ans Land zurückzahlen?
auf Antrag der SPD war das Thema im Landtag
Bundesförderung von Thyssenkrupp
Ich bin mir sicher, dass der Bundeswirtschaftsminister vor allem auch in seiner Funktion als Klimaminister…
Gute Nachrichten für die Kinder und Jugendlichen in Duisburg.
Der Bund fördert mit rund 140.000 Euro drei Kinder- und Jugendprojekte in meinem Wahlkreis.
Starke Förderung durch den Bund
…auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz…
Archiv 2022
Archiv 2021
Das neue Kita-Jahr startet zum 1. August 2021. Für viele Eltern gestaltet sich die Suche nach einem Betreuungsplatz schwierig
Der für Beeck-West gewählte SPD-Ratsherr Manfred Kaiser freut sich über die beschlossene Sanierung der Grünanlage Lehnhofpark.
Der Kampf für eine Tunnellösung der A59 in Meiderich geht weiter.
Die SPD-Fraktion fordert in ihrem Plenarantrag im Landtag NRW heute eine neue sozialorientierte Wohnungspolitik für Nordrhein-Westfalen.
„Der Parteitag hat entschieden. Die Delegierten lehnen die Ermöglichung einer Doppelspitze im Unterbezirk Duisburg ab. Das ist für uns nach dem
Das Aktionsbündnis Mietenstopp hat für den 19. Juni zur bundesweiten Protestaktion
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mehrheitlich das Umsetzungsgesetz zum Glücksspielstaatsvertrag beschlossen.
Die SPD-Fraktion hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich für eine Senkung der Gebühren und eine gerechtere Beitragsstaffelung im Offenen Ganztag
Künstlerinnen und Künstler, sowie Veranstalter aus der Kultur-Szene haben durch die Corona-Pandemie massive wirtschaftliche Einbußen erlebt.
Als einen „Bärendienst an unserer Demokratie“ hat Bärbel Bas, Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete und für Bildungspolitik zuständige
Archiv 2020
Bruno Sagurna, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, über den neuen Aktionsplan von duisport und der Stadt Duisburg für den LKW-Verkehr:
In dieser Plenarwoche setzt die SPD-Fraktion das Thema Straßenausbaubeiträge erneut auf die Tagesordnung.
45 Prozent der Arten in Nordrhein-Westfalen sind bedroht – das ist ein wichtiger Grund für die SPD Duisburg, die NRW-weite „Volksinitiative Artenvielfalt“ zu unterstützen.
In einem Gespräch der SPD-Arbeitnehmer mit den Spitzen der Stadt Oberbürgermeister Sören Link und Stadtdirektor Martin Murrack,
Im März 2020 wurde die KfW-Corona-Hilfe mit Krediten des Bundes ins Leben gerufen und seither mehrfach erweitert,
Der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff kritisiert die Regelungen bei der Soforthilfe für Solo-Selbstständige.
„Mit diesen Mitteln sollen die Barrierefreiheit und die Information der Reisenden verbessert und
Mit dem Haushalt 2019 hatte die Große Koalition auf Initiative der SPD ein umfangreiches Fahrzeugproramm aufgelegt und 100 Mio. Euro
Die SPD-Landtagsabgeordnete Sarah Philipp sieht sich bestätigt: „Völlig zu Recht kritisiert ver.di in ihrem Bericht die Untätigkeit der Landesregierung beim Thema Altschulden.
Die Duisburger Gesellschaft für Beschäftigungsförderung (GfB) und die Stadt Duisburg schenken 44 Schulen in Duisburg einen Verkehrsübungsplatz