Aktuelles
Wahlrechtsreform
In den vergangenen 20 Jahren ist die Zahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag immer größer geworden! Ein Hauptgrund dafür sind die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate. Deshalb sind wir in einen entscheidenden Schritt hin zu einer bedeutenden Reform des Wahlrechts gegangen.
SPD stimmt für Steuersenkungen in Duisburg
Durch kluge Politik ist es gelungen, den Duisburger Haushalt zu konsolidieren, Kassenkredite abzubauen und eine Neuverschuldung zu verhindern. Die entstehenden Spielräume kann die Stadt nun nutzen.
SPD Duisburg begrüßt die neuen Stellen bei der Stadt Duisburg im Bereich der Ausländerbehörde
Die SPD Duisburg begrüßt die Reaktion der Stadtverwaltung auf die langen Wartezeiten im Bereich der Ausländerbehörde. Durch die Schaffung neuer Stellen begleitet von organisatorischen Maßnahmen werden die Effizienz der Behörde gesteigert und die Abläufe beschleunigt.
„Otto Wels-Preis für Demokratie 2023“
Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ auf.
Archiv 2022
Gleich drei Mitglieder der SPD Duisburg sind am Sonntag bei der Wahl des Bundespräsidenten in Berlin dabei: Bärbel Bas, Mahmut Özdemir und Sarah Philipp sind Mitglieder der Bundesversammlung.
SPD Duisburg kommt zu digitalem Parteitag zusammen, um sich auf die Landtagswahlen einzustimmen und nominiert Bürgermeister
Die Zahl der Ausbildungsplätze bei der Stadt Duisburg soll auch in den Jahren 2022 und 2023 weiter steigen.
Die Eissporthalle im Sportpark Duisburg soll modernisiert und zu einer Multifunktionshalle umgerüstet werden. Darüber entscheidet abschließend der Rat der Stadt Duisburg am 14. Februar.
Der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner und der schulpolitische Sprecher im Rat der Stadt Duisburg Benedikt Falszewski sind entsetzt über die Unfähigkeit und Unzuverlässigkeit der Schulministerin Gebauer.
Bewilligungsbescheide bei der Stadt Duisburg eingegangen – Bund und Land fördern mit noch nie da gewesener Zuwendung im Duisburger Norden.
Der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir hat das LackierCentrum Rumeln GmbH bei seiner täglichen Arbeit begleitet.
Ziel ist es, den Abbau von Kies schrittweise zurückzuführen und ihn als Baustoff durch alternative umweltfreundliche Stoffe wie recycelten Bauschutt zu ersetzen.
Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD im Landtag NRW zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Duisburger Schulen ist.
Die Duisburger SPD hat kürzlich zu einer stadtweiten Spendensammelaktion für die Bahnhofsmission Duisburg aufgerufen.
Archiv 2021
Im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung hat der Duisburger Seniorenbeirat SPD-Mitglied Reinhard Efkemann zum Vorsitzenden gewählt.
Da Mahmut Özdemir MdB und der Ratsherr Hans Peter Boschen (beide SPD) sich nicht erst seit gestern
Auch in Duisburg werden Frauen Opfer häuslicher Gewalt. Dieses Problem hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie noch einmal deutlich verschärft.
Das ist der Titel der Kleinen Anfrage*, die der Duisburger Abgeordnete Frank Börner vergangene Woche auf den Weg gebracht hat.
Angesichts der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie fordert der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff die Angebote von Schwimm-Kursen für Kinder weiter auszubauen.
Nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission, dass ab jetzt auch Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 12 Jahren geimpft werden können
134,6 Millionen Euro an Zuschüssen hat der Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Jahr 2020 aus seinem eigenen Haushalt
Viele junge Menschen haben bereits eine Ausbildung in Duisburg für dieses Jahr gefunden. Rund 2.200 Jugendliche sind mit einer Ausbildung direkt
„Gute Nachricht für Familien in Duisburg: Damit die Folgen der Pandemie für Kinder schnell überwunden werden können, wurde das Aktionsprogramm
Die drei SPD-Politikerinnen Bärbel Bas, Andrea Demming-Rosenberg und Sarah Philipp haben sich mit der AWO Integration in Hochfeld über die Arbeit im Stadtteil ausgetauscht
Archiv 2020
„Wir entlasten unsere Kommunen! Der Bundestag beschließt eine massive finanzielle Unterstützung der Kommunen und ändert dafür sogar das
-SPD-Fraktion untermauert Führungsanspruch- Bruno Sagurna bleibt Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg.
Wie auch andere Mitgliedsorganisationen der AIDS-Hilfe NRW beklagt die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. unzureichende Landesfördermittel.
Walsums Wahrzeichen soll mit Bundesmitteln saniert werden! Dafür setzt sich Mahmut Özdemir, der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Duisburger Norden
Während in Nordrhein-Westfalen immer weniger neue Sozialwohnungen gebaut werden, nimmt in Duisburg die Zahl
Mit 32.402.484,00 Euro fördern der Bund und das Land NRW den Breitbandausbau in Duisburg.
In einem Plenarantrag im Landtag NRW hat die SPD-Fraktion die Landesregierung erneut dazu aufgefordert, einen kommunalen Rettungsschirm
Im Landtag NRW wurde im August-Plenum wieder über einen Antrag der SPD-Fraktion zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abgestimmt. CDU und FDP