Blog:
Erste Testfahrt des neuen Flachwasserfahrsimulators SANDRA II
Mahmut Özdemir, Abgeordneter für den Duisburger Norden und Nordwesten, war am Freitag im Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Duisburg-Homberg
Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir sichert Zukunft der Hubbrücke Walsum – 2,5 Millionen Euro Bundesmittel für die Sanierung der Hubbrücke
„Mein Einsatz hat sich ausgezahlt: In seiner heutigen Bereinigungssitzung
„Wir müssen den Stahl in NRW und in Duisburg erhalten!“
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion wird es am Freitag eine Aktuelle Stunde zur Zukunft von ThyssenKrupp Stahl im Landtag NRW geben.
Rainer Bischoff MdL begrüßt den Vorstoß des Landessportbundes NRW und des Stadtsportbundes Duisburg
Der Landessportbund NRW investiert eine Million Euro für Unterstützungsleistungen von Vereinen, Fachverbänden und Bünden
Blog-Archiv 2021
Blog-Archiv 2020
Seit Langem fordern wir als SPD Duisburg einen Altschuldenschnitt.
-Jugendring Duisburg plant innerörtliche Ferienfreizeiten-Die Corona-Pandemie trifft auch die Duisburger Jugendverbände.
Landtagsabgeordneter Rainer Bischoff über seine einstimmige Wiederwahl als sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:
Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Studie zum Streetworkerprojekt in der Innenstadt wird dem Stadtrat in seiner nächsten Sitzung vorgelegt. In deren Rahmen wurden
-Schulen, Lehrpersonal und Schülerschaft schnellstmöglich auf den aktuellsten Stand der Technik bringen-
Die Landtagsabgeordnete Sarah Philipp, Ratsherr Dieter Lieske sowie die Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske über die Verlegung des
Rainer Bischoff, Vorsitzender der Duisburger SPD-Arbeitnehmer, zu dem Ausbruch des Corona-Virus im Duisburger DPD-Zentrum:
„Laut NRW-Landesbeschluss werden am 08. Juni die Kindertageseinrichtungen für alle Kinder wiedereröffnet. Bisher war eine Notbetreuung in den
Unsere Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir über den Beginn der Bewerbungsphase zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm:
„Wir als Duisburger SPD-Arbeitnehmer sind empört über Vorschläge aus Teilen der CDU.