Aktuelles
Muss Duisburg über fünf Millionen Euro aus dem Stärkungspakt Armut ans Land zurückzahlen?
auf Antrag der SPD war das Thema im Landtag
Bundesförderung von Thyssenkrupp
Ich bin mir sicher, dass der Bundeswirtschaftsminister vor allem auch in seiner Funktion als Klimaminister…
Gute Nachrichten für die Kinder und Jugendlichen in Duisburg.
Der Bund fördert mit rund 140.000 Euro drei Kinder- und Jugendprojekte in meinem Wahlkreis.
Starke Förderung durch den Bund
…auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz…
Archiv 2022
Die drei Duisburger Landtagskandidaten der SPD Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski fordern eine Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen in Nordrhein-Westfalen.
Der nordrhein-westfälische SPD-Spitzenkandidat zur Landtagswahl Thomas Kutschaty und die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Klara Geywitz (Bundesbauministerin) haben Duisburg besucht.
Nach einer Studie werden voraussichtlich 39.500 Menschen in Duisburg von der kommenden Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns profitieren!
Im Innenausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalens ist erneut die unbesetzte Behördenleitung im Duisburger Polizeipräsidium Thema.
„Menschen und Kommunen nicht alleine lassen – Viertel in herausfordernden Lagen verdienen besondere Unterstützung“
SPD-Landtagsabgeordnete beraten in Sondersitzung über Folgen von Putins Krieg für NRW
Wir erleben wieder Krieg, mitten in Europa. Wir erleben wieder Krieg, mitten in Europa. Wladimir Putins Entscheidung verletzt die territoriale Integrität der Ukraine.
Frank Börner fordert Hilfen für regionale Brauereien. Regionale Brauereien leiden besonders unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie.
Die SPD im Rat der Stadt Duisburg setzt sich seit Jahren konsequent gegen die Ansiedlung von Wettbüros ein. Die Stadt greift damit die Forderungen aus Politik und Bürgerschaft auf.
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) begrüßt die Wahl von Edeltraud Klabuhn zur ersten Bürgermeisterin.
Archiv 2021
Die Duisburger SPD-Arbeitnehmer sind hoch erfreut über das Ergebnis der jetzigen Bundestagswahl.
Mahmut Özdemir freut sich über eine Bundesförderung in Höhe von rund 250.000 Euro für fünf zusätzliche Sprach-Kitas, die im Duisburger Norden entstehen sollen.
Die Duisburger SPD-Mitglieder des Ruhrparlaments freuen sich über einen Zuschuss des RVR in Höhe von 340.000 Euro für die Instandhaltung der Homberger Hubbrücke.
Die SPD Duisburg bietet am Wahlsonntag, dem 26. September 2021, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr, wieder einen kostenlosen Fahrdienst zum Wahllokal an.
Mahmut Özdemir kritisiert, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) keine Notwendigkeit darin sieht, den Standort personell zu stärken.
Die Stadt investiert in den Jahren 2022 und 2023 rund 2,3 Millionen Euro in die Brücken- und Ingenieurbauwerke in den Stadtteilen.
„Die schwarz-gelbe Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag vollmundig von „weltbester Bildung“ gesprochen.
Auf Initiative der SPD-Fraktion berät der Umweltausschuss der Stadt Duisburg in der kommenden Sitzung über einen Antrag, die Bewässerung auf
Donnerstag bekam Duisburg den Zuschlag für das Technologie- und Innovationszentrum Wasserstoff (TIW),am Freitag besuchten die Duisburger
Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Bruno Sagurna: „Duisburg kann Zukunft.
Archiv 2020
-Fraktion hat ihre Beisitzer für den Fraktionsvorstand gewählt- Nach der Wahl von Bruno Sagurna und seiner Stellvertreter Benedikt Falszewski, Andrea Demming-Rosenberg und Jürgen Edel
Durch die Corona-Pandemie brechen im Land die Steuereinnahmen ein. Das schmälert die Finanzmittel,
Der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff begrüßt die gemeinsame Bewerbung des DFB mit den Niederlanden und Belgien
Die SPD Duisburg unterstützt den Stahlaktionstag. Unter dem Motto „Jetzt muss der Staat ran!“ demonstriert die IG Metall am Freitag, 16. Oktober
Rund 1,5 Millionen Euro für den Bau eines Beratungs- und Bildungszentrums für Hochfelder Familien –
Die SPD-Abgeordneten Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger und Sarah Philipp kritisieren die Entscheidung: „CDU und FDP sperren
Der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff unterstützt zusammen mit der SPD-Landtagsfraktion die Universiade-Bewerbung
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Duisburg trauert um Siegfried Ambrosius. Er verstarb am 22. September 2020 im Alter von 79 Jahren.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD Duisburg unterstützt die Tarifauseinandersetzungen der Gewerkschaft Verdi für den öffentlichen Dienst
SPD-Fraktion im Landtag NRW will Verschickungskindern bei Aufarbeitung ihrer Geschichte helfen