Aktuelles
Saskia und Lars über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Das Verfassungsgericht hat vergangene Woche die Art und Weise, wie die Bundesregierung Kredite für Ausnahmesituationen der Krisenbewältigung genutzt hat, untersagt. Dabei wurde unter anderem kritisiert, dass Geld für mehrere Jahre eingeplant wurde, obwohl die Notlage...
SPD FRAUEN in Duisburg fordern eine gemeinschaftliche rechtliche Definition von Vergewaltigung auf europäischer Ebene
25.11.2023 Tag gegen Gewalt gegen Frauen Am Tag gegen Gewalt gegen Frauen fordern die SPD FRAUEN aus Duisburg Justizminister Buschmann (FDP) auf, sich zum Schutz von Frauen in ganz Europa zu bekennen. „Wir akzeptieren die Entscheidung von Bundesjustizminister...
540.000 Euro für die Schulsozialarbeit in Duisburg!
In Duisburg wird die Schulsozialarbeit, ein wesentlicher Bestandteil der gesamtgesellschaftlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen, nun mit zusätzlich 540.000 Euro unterstützt. Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter spielen eine wichtige Rolle für den...
SPD Duisburg begrüßt Einigung der Bundesregierung zum Industriestrompreis
Der Duisburger SPD Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir äußert sich zum gestrig beschlossenen Industriestrompreis: „Nach intensiven Beratungen über den besten Weg in den vergangenen Monaten hat die Bundesregierung ein starkes Entlastungspaket bei den...
Archiv 2022
Der SPD-Spitzenkandidat zur Landtagswahl Thomas Kutschaty kommt morgen, am Samstag, den 23. April nach Duisburg!
Auf Einladung von Frank Börner, SPD-Landtagsabgeordneter, war heute nach über zwei Jahren coronabedingter Pause die erste Besuchergruppe wieder im Landtag.
Die Schulministerin musste erneut in einer Antwort auf die Kleine Anfrage zum Stellenbedarf und Stellenversorgung an Duisburger Schulen ihr Versagen einräumen
Für den SPD-Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir ein großer Fehltritt: „Wir sind sehr enttäuscht über die plötzliche Absage seitens des Sana Kliniken Vorstands.“
Auf Initiative der SPD-Ratsfraktion hat der Gleichstellungsausschuss in seiner Sitzung am Freitag (18.3.2022) eine Resolution verabschiedet, in der ein diskriminierungsfreier Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben gefordert wird.
Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW, war heute auf Einladung von Tekin Nasikkol, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der thyssenkrupp Steel Europe AG, zu Besuch beim größten Stahlstandort Europas in Duisburg.
Am heutigen Donnerstag hat der Landtag NRW auf Initiative der SPD-Fraktion über das Ende von Straßenausbaubeiträgen abgestimmt. CDU und FDP haben dabei gegen die Abschaffung votiert.
Heute Morgen hat sich die Ampel-Koalition nach intensiven Beratungen auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Entlastung der Gesellschaft geeinigt.
Ruhrort soll der erste klimaneutrale Stadtteil weltweit werden.
Stadt Duisburg übernimmt die Kosten für den Euroschlüssel für Duisburger Menschen mit Behinderung
Archiv 2021
SPD-Fraktion beantragt über zwei Millionen Euro für Grünpflege und Sauberkeit
Der Parteitag beschloss, die SPD-Verhandler*innen aufzufordern, im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen die teilweise Einführung des Kapitaldeckungsverfahrens für die gesetzliche Rentenversicherung zu verhindern.
Die SPD-Ratsfraktion und der SPD-Unterbezirk Duisburg trauern um den ersten Bürgermeister der Stadt Duisburg, Manfred Osenger.
Die SPD Duisburg hat am Samstag, den 30. Oktober 2021 einen neuen Vorstand gewählt.
Die Duisburger SPD freut sich sehr, dass der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir MdB die Koalitionsverhandlungsgruppe verstärkt.
Nach der Sicherung der Oberleitungen durch die Bahn sollen die Betonteile der Brücke zerteilt und anschließend das verbliebene Stahlgerüst stückweise abgetragen werden.
In zwei Koalitionsverhandlungsgruppen werden auch die Duisburger Sozialdemokraten Bärbel Bas und Sören Link dabei sein.
Im Vorfeld des elften Jugend-Landtags trafen sich die vier Duisburger Landtagsabgeordneten mit ihren Vertreter:innen zum gemeinsamen Kennenlernen.
Die SPD-Ratsfraktion und der SPD-Unterbezirk Duisburg trauern um Manfred Kaiser, der im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Der Rat der Stadt Duisburg hat beschlossen, den Ersatzneubau des städtischen Jugendzentrums- und Bauspielplatzes Tempoli durch Oberbürgermeister Sören Link durchführen zu lassen.
Archiv 2020
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion wird es am Freitag eine Aktuelle Stunde zur Zukunft von ThyssenKrupp Stahl im Landtag NRW geben.
Der Landessportbund NRW investiert eine Million Euro für Unterstützungsleistungen von Vereinen, Fachverbänden und Bünden
Duisburg gemeinsam sozial, ökologisch und fortschrittlich gestalten – Aufnahme von Gesprächen über eine mögliche Kooperation für die Ratsperiode 2020-2025
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat mit seinem Beschluss heute die Stadt Duisburg mit 4,5 Millionen Euro an Fördermitteln ausgestattet.
Die Duisburger SPD-Bundestags- und Landtagsabgeordneten sowie die Duisburger SPD-Ratsfraktion reagieren entsetzt
Die ThyssenKrupp Steel Europe AG (TK Steel) steht seit Jahren unter erheblichem wirtschaftlichen Druck. Gründe dafür sind Überkapazitäten,
Der Gesetzentwurf zur Verbesserung des Arbeitsschutzes in der Fleischindustrie liegt auf dem Tisch.
Die Duisburger Bundestagsabgeordneten Bas und Özdemir freuen sich, dass die Bauarbeiten am Duisburger Hauptbahnhof
Die Duisburger SPD-Arbeitnehmer fordern, Ausbildungsplätze zu fördern. Die grassierende Corona-Pandemie hat sehr starke
-Gesundheit von Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonal muss im Vordergrund stehen-