Blog:
CDU und FDP drücken Duisburg 29,7 Millionen Euro Schulden aufs Auge!
inbrechende Steuereinnahmen bei Bund und Land durch die Corona-Pandemie wirken sich auch auf die Finanzmittel für die 396 Städte und Gemeinden in
Erste Testfahrt des neuen Flachwasserfahrsimulators SANDRA II
Mahmut Özdemir, Abgeordneter für den Duisburger Norden und Nordwesten, war am Freitag im Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Duisburg-Homberg
Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir sichert Zukunft der Hubbrücke Walsum – 2,5 Millionen Euro Bundesmittel für die Sanierung der Hubbrücke
„Mein Einsatz hat sich ausgezahlt: In seiner heutigen Bereinigungssitzung
„Wir müssen den Stahl in NRW und in Duisburg erhalten!“
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion wird es am Freitag eine Aktuelle Stunde zur Zukunft von ThyssenKrupp Stahl im Landtag NRW geben.
Blog-Archiv 2021
Blog-Archiv 2020
“Mit diesen Mitteln sollen die Barrierefreiheit und die Information der Reisenden verbessert und
Mit dem Haushalt 2019 hatte die Große Koalition auf Initiative der SPD ein umfangreiches Fahrzeugproramm aufgelegt und 100 Mio. Euro
Die SPD-Landtagsabgeordnete Sarah Philipp sieht sich bestätigt: „Völlig zu Recht kritisiert ver.di in ihrem Bericht die Untätigkeit der Landesregierung beim Thema Altschulden.
-SPD-Antrag schafft mehr Bildungsgerechtigkeit in Duisburg- Ab dem 01. August 2020 tritt die neue Beitragsstaffelung für den Offenen Ganztag in Duisburg in Kraft.
„Wir wollen das Einkaufserlebnis dort stärken, wo die Duisburgerinnen und Duisburger zu Hause sind. Uns ist es wichtig, die Nebenzentren aufzuwerten
„Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein „Handlungskonzept Stahl“ mit wichtigen Meilensteinen erarbeitet.
Das Konjunkturprogramm des Bundes entlastet Duisburg um 42,7 Millionen Euro pro Jahr bei den Kosten der Unterkunft.
Der schwarz-gelben Landesregierung fehlt sichtlich das Engagement,
Der SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bischoff über die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
„Die Austragung der Finalspiele der Fußball-Europa-League ist ein gutes Signal und eine große Chance für Duisburg.