In Duisburg wird die Schulsozialarbeit, ein wesentlicher Bestandteil der gesamtgesellschaftlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen, nun mit zusätzlich 540.000 Euro unterstützt. Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter spielen eine wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, indem sie Eltern und Kinder im Alltag unterstützen und zur Entwicklung der Kinder beitragen. Ihre Arbeit ist entscheidend, um gesellschaftliche Ungleichheiten auszugleichen und für mehr Fairness in der Gesellschaft zu sorgen.
Die schwarz-grüne Landesregierung hat sich jedoch nach gestiegenen Personalkosten aus der Finanzierung zurückgezogen, was die Kommunen vor neue finanzielle Herausforderungen stellt.
Glücklicherweise ermöglicht es die solide Finanzpolitik der Stadt Duisburg, diese Finanzierungslücke zu schließen. Die zusätzlichen Mittel gewährleisten die Fortsetzung der wertvollen Arbeit der Schulsozialarbeiter, sodass in Duisburg jedes Kind die Bildung erhalten kann, die es verdient.
Mehr dazu findet du hier.